was biografisches
Gesine
-
- gestaltet, zeichnet, löst Probleme, forscht weiter, erfindet Konzepte und berät Familien mit und ohne Kinder. Grafik Design und Illustration hat sie bei Prof. Wolf Erlbruch in Düsseldorf studiert. In ausgiebigen Auslandsaufenthalten hat sie viel über das Leben — und auch die Sprachen — gelernt und anschliessend mit Fons Hickmann in Berlin das Designstudio m23 gegründet und zehn Jahre lang geleitet. Von ihrem Können profitieren ihre Kunden und ihre Schüler: Gesine unterrichtet an unterschiedlichen Schulen, gibt Workshops und hält Vorträge im In- und Ausland. Und davon hat sie immer geträumt: umgeben von Kinderhänden und -köpfen im eigenen Atelier zu entwerfen. So entwickelt sie Kinder- und Jugendbücher. Zwei erwachsene Töchter. Seit 2019 Familientherapeutin.
Lehre
2017/18 Gast-Professorin für Spiel- und Lerndesign — Burg Giebichenstein
2017 Dozentin für Zeichnerische Grundlagen — Burg Giebichenstein
2016–17 Vertretungs-Professorin Editorial Design und Illustration — Burg Giebichenstein
2012 Illustration — Bauhaus Universität Weimar
2010 Dozentin für Typografie & Editorial Design — MCAST Malta
2009–10 Dozentin für Editorial Design & Illustration — FH Bielefeld
2008 Dozentin für Grafik Design — Emzin, Ljubiljana
2002 Plakatkunst — Central Academy of Art Bejing
2001–02 Vertretungs-Professorin für Kommunikationsdesign — Universität Essen
1998–2000 Dozentin für Typografie — Universität Essen
1993–95 Tutorin Illustration — Prof. Wolf Erlbruch FH Düsseldorf
Presse
Wildwuchs und Zottelbär. Ein Plädoyer. Die Zeit 15/19. DE
So bunt ist Europa. Die Zeit und der Luchs für Fragen an Europa. DE
Perlentaucher. DE
Vorträge & Lesungen
22./23.09.22 Workshop Hamburg
15.06.22 Dialog mit Ute Wegmann. Literaturhaus Köln. Plastik, Müll & Ich: Pack aus!
24.05.22 Berlin Falkensee. Lesung Plastik, Müll & Ich: Pack aus!
13.–17.12.21 Seiteneinsteiger Lesefest Hamburg. 1-tägige Workshops in Schulen zu Plastik, Müll & Ich: Pack aus!
24.11.20 Karlsruhe Bücherschau. Fragen an Europa: gemeinsam mit Susan Schädlich. DE
15.10.20 Dresden. Fragen an Europa: gemeinsam mit Susan Schädlich. DE
19.03.20 LitCologne. Fragen an Europa: gemeinsam mit Susan Schädlich. DE (abgesagt aufgrund der Covid-19 Einschränkungen)
13.11.19 Literaturhaus Köln. Fragen an Europa: gemeinsam mit Susan Schädlich. DE
11.10.19 Fragen an Europa: gemeinsam mit Susan Schädlich. litRuhr. DE
07.10.19 Literaturhaus Düsseldorf. Fragen an Europa. DE
28. & 29.09.19 Fragen an Europa: 19. Europäische Kinder- und Jugendbuchtage Saarbrücken. DE
17.09.19 Workshop Fragen an Europa: gemeinsam mit Susan Schädlich. Feldkirch. AT
21.03.19 Fragen an Europa: Moderation mit Katrin Hörnlein und Susan Schädlich, die Zeit. Leipzig. DE
23.11.18 Tiere, Fleisch und ich: Iss was?! Literaturtage Potsdam. DE
05.02.17 Zeichnen auf gut Glück – Tiere, Fleisch und ich: Iss was?! – Markthalle Neun Berlin. DE
19.12.16 Tiere, Fleisch und ich: Iss was?! – Erich Kästner-Gymnasium Köln. DE
13.06.16 Montagssalon – Tiere, Fleisch und ich: Iss was?! – ESBZ Berlin. DE
08.11.15 Abraxas Lesefestival – Experimentiershow von A bis Z — Zug. CH
21.01.14 Was habe ich aus dem Studium mitgenommen? — DIG / HDPK. DE
29.10.10 Anstossen — BFH Bern. CH
06.05.10 Illustration und Grafik Design — HfG Offenbach. DE
29.04.10 Mehr als Design – Position beziehen — Bayern Design, Nürnberg. DE
23.04.10 Rekonstruktion – Die erzählte Zeit — Darmstädter Tage der Fotografie. DE
14.11.09 Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum? — Face to Face: Deutschland, Frankreich. DE
07.07.09 typografische Illustration — Bauhaus Universität Weimar. DE
19.05.09 Es war einmal … — 100 Beste Plakate im Wilhelm Wagenfeld Haus Bremen. DE
18.11.08 Posterdesign — Emzin in Ljubiljana. SI
15.11.07 Dimensions of Fake — Bauhaus Dessau. DE
02.11.07 m23 — Integrated2007. Brussels. BE
05.2006 Metamorphosen — Pressekonferenz der Bayerischen Staatsoper. München. DE
31.01.03 Erste Hilfe — Graphic Europe Barcelona. ES
18.–21.10.02 Malen nach Zahlen — Dalian University for Design. / Tsinghua University Beijing. / Central Academy of Fine Arts Beijing. CN
Auszeichnungen Auswahl
2019 EMYS Sachbuchpreis Mai Fragen an Europa; Beltz & Gelberg
2019 Luchs März Fragen an Europa; Beltz & Gelberg
2017 Nominierung Deutscher Jugend Literaturpreis Iss was?! Tiere, Fleisch & Ich; Heinrich-Böll-Stiftung
2016 EMYS Sachbuchpreis August Iss was?! Tiere, Fleisch & Ich; Heinrich-Böll-Stiftung
2015 Shortlist Schönste deutsche Bücher. Stiftung Buchkunst. Bäng! 60 gefährliche Dinge, die mutig machen; Beltz & Gelberg
2014 Ehrenpreis der Stiftung Buchkunst. Eines der schönsten deutschen Bücher. Stiftung Buchkunst. Forschen, Bauen, Staunen von A bis Z; Beltz & Gelberg
2012 Nominiert für den Deutschen Fotobuchpreis. Vergiszmeinnicht Kehrer Verlag
und bis 2011 siehe Fons Hickmann m23 GmbH
in meiner Arbeit als Familientherapeutin, Supervisorin und Beziehungskomplizin: bande.berlin